Wie man bei diesem Bild erkennen kann, ist das Dach bis auf den Bereich in dem später die Glasfläche eingsetzt wird, fertiggestellt. Da der SOLDEC Linea aus zwei Teilen besteht (Glasfläche und Reflektordeckel) und diese in unserem Betrieb vorgefertigt werden, wird für die Montage nur wenig Zeit in Anspruch genommen.
Nach der erfolgreichen Montage des zweiten Teils, werden alle Verbindungen zwischen den beiden Teilen hergestellt. Die elektrische Verkabelung wird zeitgleich ausgefährt. Der in diesem Bild dargestellte Baufortschritt wurde nach etwa sechs Stunden erreicht. Für die restliche Dacheindeckung sowie Restarbeiten werden nochmals ca. fünf Stunden benötigt.

Auf dieser Aufnahme ist besonders gut die Spiegelunterseite des Reflektordeckels zu erkennen. Alle mechanischen Bauteile liegen gut geschützt unter den Blechabdeckungen.
Auf diesem Bild ist das Problem des Schattens noch besser dargestellt. Nachmittags ist die Vorderseite des Passivhauses schon über die Hälfte im Schatten der davorstehenden Fertigungshalle verdeckt. In kurzer Zeit trifft kein Sonnenlicht mehr auf die Glasflächen. Nur der SOLDEC wird auch dann noch Licht in das Innere des Gebäudes werfen, wenn dieses schon komplett im Schatten steht.